Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.10.2005, Seite 7 / Ausland

Pest oder Cholera

Präsidentenwahl in Polen unter konservativen Vorzeichen

Warschau. Zwei Wochen nach dem Rechtsruck bei der Parlamentswahl wurde am Sonntag in Polen auch ein neuer Präsident gewählt. Von den zwölf Kandidaten hatten die beiden konservativen Politiker Donald Tusk und Lech Kaczynski die größten Chancen. Sollte keiner von ihnen die absolute Mehrheit erreichen, kommt es am 23. Oktober zur Stichwahl der beiden Bestplatzierten.

Der 48jährige Historiker Donald Tusk von der rechtskonservativen Bürgerplattform (PO) tritt für einen stramm neoliberalen Kurs mit Steuersenkungen für Unternehmen und einem radikalen Abbau staatlicher Sozialleistungen ein. Der Warschauer Bürgermeister Lech Kaczynski von der Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) vertritt u. a. die Idee einer »Vierten Republik« mit einer Machtballung beim Präsidenten, der Verschärfung des Strafrechts und der weiteren Stärkung der Kirche. Der 56jährige Jurist ist der Zwillingsbruder des PiS-Vorsitzenden Jaroslaw Kaczynski, der zur Zeit mit der Bürgerplattform über die Bildung einer Regierungskoalition verhandelt. In den letzten Umfragen hatte Tusk einen leichten Vorsprung, der jedoch zuletzt immer kleiner wurde.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland