Psychologen sind gefragt
Die »FAZ« und die Soziologie des Dopings
Klaus HuhnDie Wunden, die die Tour de France hinterlassen hat, werden wohl vorläufig nicht vernarben. Das mag auch darauf zurückzuführen sein, daß zu viele Doktoren zu vieler Fachrichtungen ihre Therapien empfehlen und sogar Heilung bei der weltweit verbreiteten Dopingepidemie garantieren.
Die meisten setzen auf eine Kur durch härtere Kontrollen, scheinen aber zu übersehen, daß sie den Eifer der Pharma- Industrie kaum bremsen werden. Bislang jedenfalls war von einem freiwi...
Artikel-Länge: 4309 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.