Das Kamel mußte in Bremen bleiben
Am Wochenende startete Karawane für Rechte von Flüchtlingen
Reimar PaulDas zehn Meter lange, auf einen Anhänger montierte Kamel aus Holz und blauem Stoff darf die Demonstration durch die Bremer Innenstadt nun doch nicht anführen. Nach vorne, das haben die Organisatoren kurzfristig beschlossen, sollen die beiden großen Transparente mit der Aufschrift »Karawane«.
Die »Karawane für die Rechte von Flüchtlingen und Migranten« wird in der Hansestadt zu ihrem fünfwöchigen Zug durch Deutschland verabschiedet. Mit der Aktion wollen Flücht...
Artikel-Länge: 1721 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.