Aus: Ausgabe vom 10.02.2006, Seite 6 / Ausland
Millionensumme aus USA für Pakistans »Sicherheitsbemühungen«
Washington. US-Präsident George W. Bush hat umgerechnet rund 250 Millionen Euro Unterstützung für pakistanische »Sicherheitsbemühungen« frei gegeben. Wie das Weiße Haus am Mittwoch (Ortszeit) mitteilte, soll das Geld die »Demokratisierung« in Pakistan sowie den »internationalen Kampf gegen den Terror« unterstützen. Bush entschied sich zu der Finanzhilfe trotz Richtlinien zur Einschränkung von Zahlungen an Pakistan, die der Kongreß nach dem dortigen Militärputsch 1999 erlassen hatte.
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Zur Lage meiner Familie
vom 10.02.2006 -
Gesetz verabschiedet – Proteste halten an
vom 10.02.2006 -
Zweite Haftzeit für politische Gefangene
vom 10.02.2006 -
Chaos beim Wiederaufbau
vom 10.02.2006 -
»Dem Licht am Ende des Tunnels näher«
vom 10.02.2006 -
Neu-Delhi, besetzte Stadt?
vom 10.02.2006 -
Massenkundgebung in Beirut: »Bush, halt ’s Maul«
vom 10.02.2006 -
Plan übererfüllt
vom 10.02.2006