Ausflug mit Franziska
Franziska Tenner las aus aktualisiertem Buch über Nazi-Frauen
Leif AllendorfEs scheint ein Naturgesetz zu sein: Auf jeder linken Veranstaltung tauchen mindestens drei Berufsneurotiker auf. Die Lesung Franziska Tenners aus ihrem Reportageband »Ehre, Blut und Mutterschaft« am Freitag, dem 13.(sic!) Juni, im Kulturhaus in Berlin-Mitte machte da keine Ausnahme. Kaum hatte die 30jährige Journalistin den rund zwanzig Zuhörern ihre Undercover-Berichte »Getarnt unter Nazi-Frauen heute« vorgestellt, begann die unvermeidliche Folklore. Ein älterer He...
Artikel-Länge: 3644 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.