Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.02.2006, Seite 12 / Feuilleton

Regeln regeln

Nordrhein-Westfalen wird die Rechtschreibreform nun doch verbindlich einführen. Das Kabinett billigte den Vorschlag von Schulministerin Barbara Sommer (CDU), in der Sitzung der Kultusministerkonferenz am 2. März für die Übernahme der Empfehlungen des Rates für deutsche Rechtschreibung zu votieren. Bayern hatte bereits Anfang Februar angekündigt, die Regeln zu übernehmen. Die beiden Bundesländer hatten im vergangenen Jahr ein Ausscheren bei der Rechtschreibreform beschlossen, während sie in allen anderen 14 Ländern eingeführt wurde. 
 
Passend verbreitet der Rheinische Merkur eine angebliche Äußerung des FAZ-Mitherausgebers Frank Schirrmacher, daß sich seine Zeitung den Vorschlägen des Rechtschreibrats anschließen wolle. Es gibt in dieser Sache aber bislang keinen offiziellen Herausgeberbeschluß. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton