Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 12. Februar 2025, Nr. 36
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.02.2006, Seite 12 / Feuilleton

Aus den Weltreligionen

Aus Protest gegen die dänischen Mohammed-Karikaturen hat die Teheraner Konditor-Innung die süßen Butterkekse unbenannt. Sie heißen nicht mehr wie bislang »Danish Pastries«, sondern »Rosen des Propheten Mohammed«. Das Gebäck wird im Iran selbst hergestellt und nicht aus Dänemark eingeführt. Im pakistanischen Peshawar soll ein islamischer Geistlicher ein Kopfgeld auf einen der Skandal-Karikaturisten ausgesetzt haben: 1,5 Millionen Rupien (14 000 Euro) und zusätzlich ein Auto. (AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton