Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 12. Februar 2025, Nr. 36
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.02.2006, Seite 2 / Inland

Seehofer kritisiert Seuchenmanagement

Berlin. Nach dem Auftreten des gefährlichen H5N1-Erregers bei toten Wildvögeln auf Rügen wird die Kritik am Tierseuchenmanagement der örtlichen Behörden lauter. Verbraucherschutzminister Horst Seehofer (CSU) sagte nach einer erneuten Tagung des Nationalen Krisenstabs am Freitag in Berlin, die verendeten Schwäne auf der Ostseeinsel seien zu langsam eingesammelt worden. Am Samstag will sich Seehofer in Mecklenburg-Vorpommern über die dortige Seuchenbekämpfung informieren. Gleichzeitig betonte der Minister, es müsse alles getan werden, um ein Übergreifen des Virus auf Nutzgeflügel und den Menschen zu verhindern. Dazu gehöre das unnachgiebige Durchsetzen der am Freitag in Kraft getretenen Stallpflicht für Geflügel. Die Zahl der nachweislich mit dem H5N1-Erreger infizierten und verendet aufgefundenen Vögel auf Rügen stieg inzwischen auf 13.


(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.