Dresdner Bank finanzierte SS
Berlin. Die Komplizenschaft der Dresdner Bank mit dem deutschen Faschismus war noch intensiver als bislang bekannt. Das geht aus einer von der Bank in Auftrag gegebenen Studie hervor, die am Freitag in Berlin vorgestellt wurde. Demnach sei die Bank »der wichtigste Kreditgeber der SS« gewesen, so der Berliner Wissenschaftler Johannes Bähr. Es seien Kredite in Höhe von rund 47,78 Millionen Reichsmark vergeben worden. Dies sei »ohne politischen Druck« geschehen. Der Bielefelder Wissenschaftler Harald Wixforth ergänzte, die Bank habe sich dem »Herrschaftsapparat als wichtigste Bankverbindung, als Finanzier und Berater bei der Umsetzung der Ausbeutungs- und Besatzungspolitik« angedient.
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Bewährungsstrafe für rassistischen Angriff
vom 18.02.2006 -
Wowereit putscht für Gott
vom 18.02.2006 -
»Möglichkeiten bei weitem nicht ausgeschöpft«
vom 18.02.2006 -
Transnet für »Plan B«?
vom 18.02.2006 -
Verfahren gegen Antimilitaristen eingestellt
vom 18.02.2006 -
Atomalarm in Ostfriesland
vom 18.02.2006 -
Spießrutenlauf für Stoiber
vom 18.02.2006