Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.02.2006, Seite 9 / Inland

Transnet will über Börsengang der Bahn reden

Berlin. Der Chef der Transportgewerkschaft Transnet, Norbert Hansen, will mit den Parteispitzen von CDU, Grünen und FDP über den Börsengang der Bahn sprechen. In Schreiben, die zum Wochenende verschickt wurden, regt Hansen Treffen an. Ziel sei es, »von einer ideologisch behafteten Debatte wegzukommen«, sagte Hansen dem Tagesspiegel am Sonntag. Hintergrund ist die jüngste Auseinandersetzung um Informationen, die im sogenannten Ergänzungsgutachten zum Bahnbörsengang geschwärzt und damit den Verkehrspolitikern nicht zur Verfügung gestellt wurden. Hansen hatte daraufhin vor allem Politikern von CDU, Grünen und FDP Populismus vorgeworfen. Auch Medienberichte über die angeblich schlechte Schuldenlage des Konzerns ärgerten Hansen. »Die Bahn ist kein Pleitebetrieb«, sagte er.


(ots/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.