Wahlkampf in Italien begonnen
Rom. Sechs Wochen vor der Parlamentswahl in Italien haben Ministerpräsident Silvio Berlusconi und sein Herausforderer Romano Prodi offiziell den Wahlkampf eröffnet. In einem Zehn-Punkte-Programm versprach Berlusconi bei einem Wahlsieg seines Mitte-Rechts-Bündnisses unter anderem Steuersenkungen, mehr Unterstützung für Familien und Investitionen in den Süden Italiens.
Prodi erklärte in Rom, die
fünfjährige Amtszeit der konservativen Regierung habe zu
einem »moralischen Verfall« im Land geführt. Er
werde im Falle eines Wahlsiegs »die Unabhängigkeit und
Würde des Justizwesens garantieren«. In jüngsten
Meinungsumfragen liegt die Opposition mit etwa fünf
Prozentpunkten vor der Regierung.
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Olivgrüne Aktien
vom 27.02.2006 -
Hamas-Vorschläge für Frieden
vom 27.02.2006 -
Straßenschlachten in Dublin
vom 27.02.2006 -
Kein Land für Ausländer
vom 27.02.2006 -
Ultimatum an Serbien
vom 27.02.2006 -
Ärger mit dem »neuen Format«
vom 27.02.2006 -
Ein halbrunder Tisch
vom 27.02.2006