Fußball mit Staatsakt
Bremen. Im Kaminsaal des Bremer Rathauses, wo früher schon mal Königin Elisabeth dinierte, hat Klaus Allofs seinen eigentlich erst 2007 endenden Vertrag als Geschäftsführer Profifußball bei Werder Bremen bis zum 30. Juli 2009 verlängert. »Wir sind froh«, erklärte während der Zeremonie Willi Lemke, Werders Aufsichtsratsvorsitzender und Bremens Bildungssenator. »Meinetwegen könnte Klaus hier auch in Rente gehen.« Allofs hatte den »Werder-Willi« abgelöst, als dieser sich im Oktober 1999 in die Politik verabschiedete.
(sid/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Das hat geflenst: Handball-Champions-League in Kiel
vom 02.03.2006 -
Zwei Fehler zuviel
vom 02.03.2006