Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.03.2006, Seite 4 / Inland

Unionsparteien gegen Zuwanderer

Stuttgart. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble und die Innenminister der unionsgeführten Länder wollen bis Anfang Mai bundesweit einheitlichere Grundlagen für Zuwanderung und Einbürgerung erarbeiten. Wie der bayerische Innenminister und Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Günther Beckstein, nach einem Treffen in Stuttgart mitteilte, erwarten CDU und CSU Kompromisse mit der SPD unter anderem bei den Themen Sprachkurse und Überprüfung der Verfassungstreue.

Beckstein lobte den umstrittenen Leitfaden für Gespräche mit Einbürgerungswilligen, den die CDU-FDP-Koalition in Baden-Württemberg zu Jahresbeginn vorgelegt hatte. Schäuble bekräftigte seine Forderung, bestimmte Voraussetzungen generell auch bei Zuwanderern zu überprüfen. Ziel sei es, Zwangsehen zu verhindern. Dies könne gelingen, wenn das Nachzugsalter für Frauen heraufgesetzt und Deutschkenntnisse verlangt würden.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.