Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.03.2006, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

Filmabend zum Tag der politischen Gefangenen, gezeigt wird der Film »Sacco und Vanzetti«. Freitag, 17.3., 20 Uhr, Café Mano Negra, Alte Münze 12, Osnabrück. Veranstaltung der Roten Hilfe Osnabrück in Zusammenarbeit mit dem Café Mano Negra


Don't let the system get you down! Antirepressionsdemo am Tag der politischen Gefangenen. Samstag, 18.3., 14 Uhr, Potsdam Hbf. Info unter: www.antirepressionsdemo.tk


Den Nazis keine »Heimat« geben. Demonstration am 18.3., 13 Uhr, ZOB Crailsheim, Abschlußkundgebung 14 Uhr auf dem Volksfestplatz in Crailsheim. Aufrufer u. a. VVN-BdA Baden-Württemberg


»Widerstand gegen Krieg, Besatzung, Ausbeutung und Repression – Freiheit für alle politischen Gefangenen« – Podiumsveranstaltung, ReferentInnen u.a.: N.N. (Ex-RAF), Rote Hilfe International (Schweiz), Tayad. Samstag, 18.3., 10 Uhr, Clash, Mehringhof, Gneisenaustr. 2a, Berlin. Im Anschluß Demonstration zum Tag der politischen Gefangenen, 15 Uhr, Mehringdamm, Berlin. Veranstalter: Bündnis 18. März


Menschenrechtsimperialismus ... ist der Iran das nächste Opfer? Referent: Rainer Rupp (DKP, ehem.DDR-Kundschafter bei der NATO). Samstag, 18.3., 19 Uhr, ND-Gebäude, Franz-Mehring-Platz 1, R. 339, Berlin. Veranstalter: DKP Berlin


Linker Marsch, Ernst Busch – aus seinem Leben – mit seinen Liedern. Veranstaltung anläßlich des 106. Geburtstages von Ernst Busch. Samstag. 18.3., 15 Uhr, Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112 (direkt am S-Bahnhof Berlin-Karlshorst), Berlin. Eintritt frei! Veranstalter: Ernst-Busch-Chor Berlin e.V. und Freundeskreis Ernst Busch e.V.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton