Jugoslawien bleibt im Rambo-Visier
Erzielter Kosovo-Kompromiß kommt NATO-Interventen ungelegen
Rüdiger GöbelWährend der politische Führer der Kosovo-Albaner, Ibrahim Rugova, am Freitag die vom jugoslawischen Staatspräsidenten Slobodan Milosevic vorgeschlagene mehrjährige »Übergangslösung« für die südserbische Provinz begrüßte und angekündigte, auch die bewaffneten sezessionistischen Kräfte zur Annahme des Vorschlags bewegen zu wollen, arbeitet man im Ausland weiter auf eine Gewaltlösung hin.
So kritisierte Janusz Bugajski, Direktor des Bereiches Osteuropa am Zentr...
Artikel-Länge: 4509 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.