Parteienbündnis mit Rebellen in Nepal
Kathmandu. Sieben Parteien Nepals haben mit den maoistischen Rebellen ein Bündnis gegen König Gyanendra geschlossen. Wie die Parteienkoalition am Sonntag mitteilte, wollen beide zusammen mit Protesten die Wiederherstellung der Demokratie in dem Himalaya-Staat erreichen. Die Rebellen kündigten an, sie würden ihre seit fast einer Woche anhaltenden Straßenblockaden beenden. Auch ein Aufruf für einen Generalstreik am 3. April werde zurückgezogen. Statt dessen unterstützen die Rebellen nun den von der Opposition ausgerufenen Generalstreik vom 6. bis 9. April.
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Bruch des Völkerrechts im Irak-Krieg dokumentiert
vom 20.03.2006 -
Staatsterrorismus
vom 20.03.2006 -
Erdgasparty in der Nordsee ist vorbei
vom 20.03.2006 -
Die Ikone wackelt
vom 20.03.2006 -
Abschied von Slobodan Milosevic
vom 20.03.2006 -
Kampagne gegen den ANC
vom 20.03.2006 -
Aufguß des kalten Krieges
vom 20.03.2006 -
Kein Bodycount der Besatzungsopfer
vom 20.03.2006 -
»Besatzer raus!«
vom 20.03.2006 -
Bush will mehr Kämpfe und Opfer
vom 20.03.2006