Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.03.2006, Seite 12 / Feuilleton

Zu bunt geworden


Tokios Bürgermeister Shitaro Ishihara läuft Sturm gegen ein knallrotes Gebäude in seiner recht grauen Stadt: Der rote Neubau des italienischen Kulturinstitutes am Chiyoda-Platz nahe dem Kaiserpalast sei »unpassend« und verletze die »Sensibilitäten des japanischen Volkes«. Die italienische Botschaft verteidigte den Bau am Montag: Der italienische Architekt Gae Aulenti habe ihn immerhin in Zusammenarbeit mit einem japanischen Bauunternehmen errichtet, die rote Farbe solle an die traditionellen japanischen Lackarbeiten erinnern. Nun sind Gespräche mit Anwohnern geplant, um eine für alle Seiten erträgliche Kompromißlösung zu finden. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton