Aus: Ausgabe vom 22.03.2006, Seite 9 / Inland
Arbeitsmarkt bleibt abgeschottet
Berlin. Die Bundesregierung will den deutschen Arbeitsmarkt aufgrund der anhaltend hohen Erwerbslosigkeit weiterhin gegen Zuwanderung aus Osteuropa abschotten. Das werde Arbeitsminister Franz Müntefering dem Kabinett am heutigen Mittwoch vorschlagen berichtete die Passauer Neue Presse unter Berufung auf Ministeriumskreise. Laut den EU-Erweiterungsverträgen von 2004 gilt für die Liberalisierung der Arbeitsmärkte für Neu-EU-Bürger eine Übergangsfrist von maximal sieben Jahren. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Pädagogik gegen rechts?
vom 22.03.2006 -
Fragen über Fragen
vom 22.03.2006 -
Glaubensfreiheit ein teures Gut
vom 22.03.2006 -
Rebellen geben Gas
vom 22.03.2006 -
Kindesentführung von Amtswegen
vom 22.03.2006 -
Charterflug ins Kriegsgebiet
vom 22.03.2006 -
Liberalisierung auf leisen Sohlen
vom 22.03.2006