Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.03.2006, Seite 1 / Ausland

Spanien: 80 Prozent für Dialog mit ETA


Madrid. Eine überwältigende Mehrheit der Bevölkerung in Spanien ist einer Umfrage zufolge grundsätzlich für Verhandlungen der Regierung mit der baskischen Untergrundorganisation ETA. 80 Prozent der Befragten sprachen sich dafür aus, daß der spanische Ministerpräsident José Luis Rodriguez Zapatero (Foto) »zum Ausloten eines Dialogs mit der ETA verpflichtet« ist, wie aus einer am Freitag veröffentlichten Umfrage des Instituts Opina im Auftrag des privaten Radiosenders Cadena Ser hervorgeht. Rund 68 Prozent der Befragten sind der Meinung, daß der von der ETA verkündete dauerhafte Waffenstillstand »gut für die spanische Gesellschaft« sei. In der Nacht zum Freitag war die Waffenruhe in Kraft getreten, die die ETA fast 40 Jahre nach Beginn des bewaffneten Kampfes am Mittwoch verkündet hatte. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.