Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.03.2006, Seite 9 / Inland

Druck auf Mobilfunkkonzerne

Brüssel. Die EU-Kommission will alle ungerechtfertigten Roaming-Gebühren von Mobilfunk-Betreibern abschaffen. Den Entwurf einer entsprechenden Verordnung kündigte die zuständige Medienkommissarin Viviane Reding am Dienstag in Brüssel für Juni an. Roaming-Gebühren sind die Gelder, die Netzbetreiber berechnen, wenn Handynutzer außerhalb ihres Heimatlandes über andere Netze als das ihres Betreibers telefonieren. Der Nutzer zahlt dabei nicht allein für die Gespräche, die er selbst beginnt. Auch für Telefonate, die auf das Handy im Ausland weitergeleitet werden, berechnen die Netzbetreiber einen Aufschlag, und zwar selbst dann, wenn das Gerät ausgeschaltet und nur die Mailbox aktiviert ist. Man habe die Betreiber mehrfach aufgefordert, diese Gebührenpraxis zu ändern. Diese hätten aber nicht reagiert, so Reding. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.