Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.03.2006, Seite 15 / Inland

Übergangsenergie. Förderfonds von Atomlobby

Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) hat zur Erforschung von erneuerbaren Energien einen Förderfonds aus Gewinnen der Atomindustrie angeregt. Als Gegenleistung könnten die Kernkraftwerksbetreiber längere Laufzeiten für ihre Kernkraftwerke bekommen, sagte der Minister dem Handelsblatt vom Mittwoch. Derzeit sehe er allerdings keine Mehrheit im Bundestag dafür, das noch von der Schröder-Regierung beschlossene Gesetz zum Ausstieg aus der Atomkraft zu ändern. Auf dem Energiegipfel bei Angela Merkel am kommenden Montag stehe die Frage der Ausstiegszeiten nicht im Mittelpunkt, sagte Glos weiter. »Es wird sich jedoch nicht vermeiden lassen, daß einzelne Teilnehmer das Thema ansprechen.« Er selbst glaube nicht, daß Deutschland als große Industrienation mittelfristig ohne Atomstrom auskommen könne, unterstrich der Minister. »Ich sehe die Kernkraft als Übergangsenergie, die wir so lange nutzen sollten, bis regenerative Energieträger weiter entwickelt sind.« (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland