Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 31.03.2006, Seite 1 / Ausland

Steinmeier: Konflikt mit Iran diplomatisch lösen

Berlin. Im Atomstreit mit dem Iran haben die Außenminister der fünf Vetomächte im UN-Sicherheitsrat und Deutschlands die Regierung Teherans eindringlich zur Rückkehr an den Verhandlungstisch aufgefordert. Außenminister Frank-Walter Steinmeier (im Foto rechts) sagte nach dem Treffen am Donnerstag in Berlin, Iran habe nunmehr die Wahl zwischen »selbstverschuldeter Isolierung« oder der Wiederaufnahme von Verhandlungen. Der UN-Sicherheitsrat hatte Iran im Atomstreit am Mittwoch abend eine Frist von 30 Tagen gesetzt. Dies begrüßte Steinmeier als ein »deutliches Zeichen«. Iran müsse nun alle Aktivitäten zur Anreicherung von Uran stoppen, verlangte er. Nach seinen Worten waren sich die Minister einig, daß eine diplomatische Lösung unverändert das Ziel der gemeinsamen Bemühungen sei. Doch müsse Iran dazu neues Vertrauen schaffen; dazu seien »belastbare Signale erforderlich«. (AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.