Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.04.2006, Seite 2 / Inland

Atomstreit überschattet Energiegipfel

Berlin. Der Atomstreit hat den Energiegipfel am Montag abend überschattet. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zeigte sich vor dem Treffen offen, trotz des Widerstands der SPD auch die weitere Nutzung der Kernenergie zu debattieren. Am Montag hatte Merkel noch bekräftigt, für die Zusammenarbeit von Union und SPD gelte »erst einmal« der Koalitionsvertrag.

Führende Unionspolitiker bekräftigten indessen die Forderung, den Atomausstieg auf den Prüfstand zu stellen. »Das Thema Atomkraft steht auf der Tagesordnung, egal, was die SPD erzählt«, sagte der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers. CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla äußerte die Erwartung, daß die SPD schon einlenken werde. Die Sozialdemokraten lehnten dies erneut strikt ab. »Es wird beim Ausstieg aus der Kernenergie bleiben«, sagte Fraktionschef Peter Struck.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland