Bremen klagt vor Verfassungsgericht
Bremen. Das hochverschuldete Bundesland
Bremen hat am Freitag beim Bundesverfassungsgericht seine Klage auf
Sanierungshilfen des Bundes eingereicht, teilte Bremens Finanzsenator
Ulrich Nußbaum (parteilos) mit. Bremen hat rund 13 Milliarden
Euro Schulden. Nach einer vom Senat in Auftrag gegebenen Studie ist
das Land aus eigener Kraft nicht zur Sanierung seines Haushalts
fähig. Bremen will eine Teilentschuldung erreichen. Auch Berlin
und das Saarland haben in Karlsruhe Klagen auf Sanierungshilfen
eingereicht.
(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Flugsicherung wird Privatsache
vom 08.04.2006 -
Werkstor von Philips blockiert
vom 08.04.2006 -
Lohnkürzungen bei Berliner S-Bahn
vom 08.04.2006 -
Prügeln für das Abendland
vom 08.04.2006 -
Bundesverfassungsgericht soll über Hausverbot entscheiden
vom 08.04.2006 -
Gruselstory geplatzt
vom 08.04.2006 -
Behördenwillkür eher die Regel
vom 08.04.2006 -
0,08 Quadratmeter fürs Huhn
vom 08.04.2006 -
»Kein Wunder, wenn es knallt«
vom 08.04.2006 -
Hauptstadt schaltet auf Autopilot
vom 08.04.2006