Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.04.2006, Seite 4 / Inland

Feierstunde in ehemaligem KZ

Nordhausen. Mit einer Feierstunde haben rund 50 ehemalige Häftlinge am Montag der Befreiung des Konzentrationslagers Mittelbau Dora vor 61 Jahren gedacht. Auf dem Gelände der Gedenkstätte bei Nordhausen in Thüringen sagte der 93jährige Schriftsteller Boris Pahor aus Triest, es sei das Erstaunlichste gewesen, daß es trotz der unmenschlichen Bedingungen im Lager noch Häftlinge gegeben habe, die an Widerstand gedacht und die Waffenproduktion sabotiert hätten. Das KZ Mittelbau Dora war 1943 als Außenlager des KZ Buchenwald eingerichtet worden, da die deutschen Faschisten ihre Raketenproduktion von Peenemünde in die Stollen des Kohnsteins bei Nordhausen verlagert hatten. Mehr als 60 000 Menschen mußten dort Zwangsarbeit leisten; mindestens 20 000 kamen ums Leben. (AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.