Südwest-Streik in Kommunen vorbei
Stuttgart. Die Verlängerung der Arbeitszeit auf 39 Stunden pro Woche in den baden-württembergischen Kommunen ist besiegelt. In einer zweiten Urabstimmung nahmen 67,56 Prozent der Gewerkschaftsmitglieder die Tarifeinigung an, wie die ver.di-Landesvorsitzende Sybille Stamm am Dienstag in Stuttgart mitteilte. Die kommunalen Arbeitgeber und die Gewerkschaft hatten sich am 5. April nach über acht Wochen Arbeitskampf auf die Neuregelung für die 220000 Beschäftigten geeinigt.
Stamm sagte, ab 1. Mai seien alle Beschäftigten wieder tarifgebunden. Es war der letzte Tarifstreit bei den Kommunen, nachdem sich die Tarifparteien in Hamburg und Niedersachsen bereits geeinigt hatten. Ein Ende des Streiks bei den Ländern ist noch nicht in Sicht. (AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Für eine gerechte und friedliche Welt
vom 12.04.2006 -
Heiles Hakenkreuz okay
vom 12.04.2006 -
Kritik an Daimler-Bossen
vom 12.04.2006 -
Digitalkamera ohne Besitzer
vom 12.04.2006 -
CSU-Mann in extrem rechter Partei?
vom 12.04.2006 -
Hauen und Stechen
vom 12.04.2006 -
DaimlerChrysler von unten: Solidarität statt Standortlogik
vom 12.04.2006 -
Kommentiert. Kollege Dieter
vom 12.04.2006 -
Ankommen in der Krise
vom 12.04.2006 -
Riesentransparent am Reichstag
vom 12.04.2006