Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 13.04.2006, Seite 1 / Ausland

Berlusconi läßt erneut zählen

Rom. Nach der Parlamentswahl in Italien dauert der Streit um den Wahlsieg an: Einer Aufforderung des unterlegenen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi folgend begann am Mittwoch die nochmalige Auszählung von gut 80000 Stimmzetteln. Oppositionsführer Romano Prodi beharrte auf seinem »klaren Sieg« in beiden Kammern des Parlaments und zeigte sich sicher, neuer Regierungschef zu werden. Einer von Berlusconi ins Spiel gebrachten großen Koalition erteilte Prodi eine Absage. Fausto Bertinotti, Vorsitzender der Rifondazione Comunista, erklärte: »Die Mehrheiten in Abgeordnetenhaus und Senat sind mehr als ausreichend für eine Mitte-links-Regierung«. Auch aus dem eigenen rechtskonservativen Lager wuchs der Druck auf Berlusconi, seine Niederlage endlich einzuräumen. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.