Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.04.2006, Seite 4 / Inland

Ganztagsangebote nur für 13 Prozent

Berlin. Vom Ziel eines flächendeckenden Ausbaus von Ganztagsschulen sind Bund und Länder weit entfernt. Nach einer neuen Studie der Kultusministerkonferenz (KMK) wurden im Schuljahr 2004/05 rund 1,1 Millionen von insgesamt 8,7 Millionen Schülern des Primar- und Sekundarbereichs I ganztägig unterrichtet. Damit erhielten lediglich 13 Prozent aller Schüler der Grundschule und der weiterführenden Schulen bis Klasse 10 ein Ganztagsangebot an Schulen, wie Die Welt am Montag berichtete.

Im bundesweiten Vergleich sei der Anteil der am Ganztagsschulbetrieb teilnehmenden Schüler 2004 in Thüringen mit 29, in Berlin mit 23 und in Sachsen mit 22 Prozent am größten gewesen, heißt es demnach in der Studie. Schlußlicht war Bayern mit zwei Prozent. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland