Aus: Ausgabe vom 26.04.2006, Seite 1 / Inland
Muß Schönbohm den Posten räumen?
Potsdam. Der Brandenburger Innenminister Jörg Schönbohm hat mit seiner Kritik an Generalbundesanwalt Kay Nehm und seinen Äußerungen auf einer Gedenkveranstaltung zur Befreiung des Konzentrationslagers Sachsenhausen eine Krise in der Brandenburger SPD- CDU-Koalition ausgelöst. Einzelne SPD-Landtagsabgeordnete forderten am Dienstag auf einer Fraktionssitzung in Potsdam Schönbohms Rücktritt, wie ein Fraktionssprecher berichtete. Kommende Woche soll der Koalitionsausschuß wegen der Ministerausfälle tagen.
Die Grünen-Bundesvorsitzende Claudia Roth forderte ebenfalls den Rücktritt Schönbohms. Der »Netzeitung« sagte sie: »Es reicht, Herr Schönbohm, Sie sind ein Schaden für Brandenburg.« (AP/jW)
Die Grünen-Bundesvorsitzende Claudia Roth forderte ebenfalls den Rücktritt Schönbohms. Der »Netzeitung« sagte sie: »Es reicht, Herr Schönbohm, Sie sind ein Schaden für Brandenburg.« (AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Einschüchterung fehlgeschlagen
vom 26.04.2006 -
Drei Tenöre und ein Joint
vom 26.04.2006 -
Thor Steinar wieder mit Nazisymbol
vom 26.04.2006 -
Forschung quasi aus Spaß
vom 26.04.2006 -
Neues Ja zum Atomstrom
vom 26.04.2006 -
Stammtische und Rechtsrockkonzerte
vom 26.04.2006 -
Rechte lernen in Sachsen
vom 26.04.2006