Polens Parlament verbietet Gensaatgut
Warschau. Das polnische Parlament hat am Freitag ein Gesetz verabschiedet, das den Einsatz von gentechnisch verändertem Saatgut unterbindet. Die Vorlage enthalte eine Klausel, mit der Gensaaten aus dem nationalen Saatgutregister verbannt werden sollen, sagte der Sprecher des Agrarausschusses, Wojciech Mojzesowicz, am Freitag. Dies komme faktisch einem Verbot gleich. Nach Einschätzung des polnischen Europaministeriums legen sich die Abgeordneten dadurch mit der Europäischen Union an, die Gensaaten und -lebensmittel grundsätzlich erlaubt. Das Gesetz muß vor Inkrafttreten noch von Präsident Lech Kaczynski unterzeichnet werden.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Strategische Partnersuche
vom 29.04.2006 -
Exodus aus dem Besatzungsgebiet
vom 29.04.2006 -
Vom Freihandel befreit
vom 29.04.2006 -
Iran läßt sich nicht erpressen
vom 29.04.2006 -
Schon wieder »Tulpenrevolution« in Kirgisien?
vom 29.04.2006 -
Vom Krieg der Klassen
vom 29.04.2006