Aus: Ausgabe vom 10.05.2006, Seite 9 / Inland
Strom wird nicht billiger
Frankfurt/Main. Trotz gesunkener Kosten für Emissionszertifikate wollen die Energiekonzerne ihre Strompreise nicht senken. Das ergab eine Umfrage der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Dienstagausgabe) unter großen Versorgern. Kein einziger Konzern sieht demnach derzeit Anlaß für eine Neukalkulation der Tarife. Die Preise für die Emissionszertifikate, die zum Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids berechtigen, waren Ende April stark gefallen, da von einer Überversorgung mit Emissionsberechtigungen ausgegangen wird. Bislang hatte die Industrie die hohen Energiepreise auch mit den Kosten für den Emissionshandel begründet.(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Al Qaida – Bedrohung oder Mythos?
vom 10.05.2006 -
Neofaschismus dokumentiert
vom 10.05.2006 -
Familie Aydin gibt nicht auf
vom 10.05.2006 -
Mahnmalstreit beendet
vom 10.05.2006 -
Antifaschistische Streikposten in München
vom 10.05.2006 -
Ferienjob beim Geheimdienst
vom 10.05.2006 -
Rückkehr zum Kleinstaat
vom 10.05.2006 -
Jede Menge Kohle
vom 10.05.2006