Revolutionärer Marxismus
Vor 50 Jahren starb der Internationalist August Thalheimer
Hubert ZarembaSommer 1948 in Havanna-Vedado. Mehr als 15 Jahre Exil liegen hinter August Thalheimer, nachdem der Faschismus in Deutschland an die Macht gelangte und mit der Okkupation fast ganz Europas auch ihn aus Frankreich zur Flucht nach Übersee zwang. Obwohl das Nazi-Regime seit drei Jahren nicht mehr existiert, kann der aus Württemberg stammende führende oppositionelle Kommunist seine Rückkehr nach Deutschland nicht in die Wege leiten. Der Nervenkrieg um die Ausreise Thalhe...
Artikel-Länge: 9031 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.