Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 16.05.2006, Seite 13 / Feuilleton

Lindenberg

Udo Lindenberg hat schon alles gesungen, alles gemacht, alles gequatscht. Der letzte wirkliche Star der bundesdeutschen Kulturindustrie wird morgen sechzig. Auf ihn gehen drei bahnbrechende Erfindungen zurück: 1. Singen in Rock-Deutsch, 2. Sprechen in Lindenberg-Deutsch, 3. das Tragen von komischen Hüten. Reservebank: Panikgürtelumschnallen, Likörbildermalen, Mikrofon-wie-ein-Lasso-schwingen und das Dubndu-Singen. Er soll früher mal Schlagzeug gelernt haben und seitdem ausschließlich in Hotels wohnen. Letzte gute Platte: »Odyssee« (1983), schlechteste Platte: »Der Exzessor« (2000). Größter Fan: Dietmar Bartsch (Linkspartei). Ärgste Behauptung: »Immer noch crazy nach all den Jahren« (1978).

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton