Ärzteverbände rücken zusammen
Berlin.
Die großen
Ärzteorganisationen wollen ihre Schlagkraft verstärken und
haben dazu am Freitag in Berlin die »Allianz deutscher
Ärzteverbände« gegründet. Der Allianz gehören
neben dem Hartmannbund und dem Verband der niedergelassenen Ärzte,
NAV-Virchow-Bund, auch der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI),
der Bundesverband der Ärztegenossenschaften, die Gemeinschaft
Fachärztlicher Berufsverbände (GFB) und MEDI Deutschland
an. Der Marburger Bund, die Bundesärztekammer und die
Kassenärztliche Bundesvereinigung sollen in Kürze als
beratende Mitglieder ohne Stimmrecht aufgenommen werden.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Herrentag in Deutschland
vom 27.05.2006 -
Datenschutzbeauftragte verurteilen den Generalverdacht gegenüber Arbeitsuchenden
vom 27.05.2006 -
Leerstellen statt Lehrstellen
vom 27.05.2006 -
Viele Wege nach Berlin
vom 27.05.2006 -
BND-Skandal jetzt amtlich
vom 27.05.2006 -
WASG-Schiedsgericht zeigt Härte
vom 27.05.2006