»Luna 25« in zwei Jahren zum Mond
Rußland plant neues Kosmos-Programm. Hochtechnologien im Einsatz
Gerhard Kowalski, ddpADNNach mehr als 20jähriger Unterbrechung nimmt Rußland wieder den Mond ins Visier. Wenn nichts dazwischen kommt, soll die Sonde »Luna 25« Anfang 1999 auf den Weg geschickt werden, um drei sogenannte Penetratoren »abzuschießen«, die sich mit großer Wucht in die Oberfläche des Erdtrabanten bohren. Mit der Seriennummer 25 und der Bezeichnung des Raumflugkörpers knüpfen die Forscher bewußt an das erste erfolgreiche Mondprogramm an, das im Januar 1959 aufgelegt worden war ...
Artikel-Länge: 2071 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.