Experten gegen Rente mit 67
Berlin. Die geplante Anhebung des
Rentenalters auf 67 Jahre stößt bei einer von der
Bundesregierung eingesetzten Expertengruppe auf harsche Kritik. In
dem bisher unveröffentlichten 5. Altenbericht werde das Vorhaben
abgelehnt, berichtet die Bild-Zeitung in ihrer Donnerstagausgabe.
»Eine generelle Heraufsetzung des abschlagfreien Rentenalters
hält die Kommission aus mehreren Gründen nicht für
zielführend.« Wegen der hohen Arbeitslosigkeit sei schon
heute nur »eine Minderheit« bis zum Alter von 65 Jahren
beschäftigt. Der 500 Seiten umfassende Altenbericht liegt dem
Familienministerium bereits seit August 2005 vor, ist aber bislang
nicht veröffentlicht worden. Linksfraktionschef Gregor Gysi
forderte die sofortige Veröffentlichung des Berichts.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Lafontaine: Koalition »durchgeknallt«
vom 16.06.2006 -
Tote Gleise
vom 16.06.2006 -
In der Tradition der Wehrmacht
vom 16.06.2006 -
Trostlos und reaktionär
vom 16.06.2006 -
BND schießt Eigentor
vom 16.06.2006 -
Volkswagen: Konzernspitze in der Kritik
vom 16.06.2006