Kommunen sollen Jobs allein vermitteln
Berlin. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) will die Bundesagentur für Arbeit von der Vermittlung von Empfängern des Arbeitslosengeldes II entlasten. Künftig sollten nur noch die Kommunen für diesen Bereich der Jobvermittlung zuständig sein, verlangte er in der Wirtschaftswoche. Eine entsprechende Neuregelung solle im Herbst im Rahmen der von Politikern der CDU/CSU geforderten Generalrevision des Hartz-IV-Gesetzes erfolgen. »Es muß eine generelle Verlagerung der Arbeitsvermittlung auf die Kommunen geben, weil die Leute vor Ort am besten wissen, wie man helfen kann«, so Rüttgers.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Professor warb für Interventionskultur
vom 19.06.2006 -
Bildungspiraten enterten PR-Segler
vom 19.06.2006 -
Antifaparty verhindert
vom 19.06.2006 -
Frisches Geld für Schnüfflerkolonnen
vom 19.06.2006 -
Hessens Schulleiter rebellieren
vom 19.06.2006 -
Die Tausendermarke knacken
vom 19.06.2006 -
Gabriel soll bei Energiepaß hart bleiben
vom 19.06.2006