CDU tendiert zum Familiensplitting
Berlin.
In der CDU wächst offenbar die Unterstützung für den
Umbau des Ehegattensplittings bei der Steuer in ein
Familiensplitting. Die Staatsministerin im Kanzleramt, Maria Böhmer
(CDU), stellte sich im Tagesspiegel
am Sonntag hinter den
entsprechenden Vorschlag von CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla.
Allerdings dürfe die Ehe dabei nicht schlechter gestellt werden,
schränkte Böhmer ein. Eine Abschaffung des
Ehegattensplittings sei »mit der CSU nicht zu machen«,
sagte hingegen der bayerische Wirtschaftsminister Erwin Huber (CSU)
der
Passauer Neuen Presse.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Professor warb für Interventionskultur
vom 19.06.2006 -
Bildungspiraten enterten PR-Segler
vom 19.06.2006 -
Antifaparty verhindert
vom 19.06.2006 -
Frisches Geld für Schnüfflerkolonnen
vom 19.06.2006 -
Hessens Schulleiter rebellieren
vom 19.06.2006 -
Die Tausendermarke knacken
vom 19.06.2006 -
Gabriel soll bei Energiepaß hart bleiben
vom 19.06.2006