Aus: Ausgabe vom 20.06.2006, Seite 9 / Inland
Siemens trennt sich von Netzwerksparte
München. Siemens wird seine Netzwerksparte Siemens Com in ein gemeinsames Unternehmen mit dem finnischen Telekommunikationskonzern Nokia eingbringen. Das teilte ein Konzernsprecher am Montag in München mit. Das gemeinsame Unternehmen für Infrastruktur und Dienstleistungen für Fest- und Mobilfunknetze soll der Mitteilung zufolge unter Nokia Siemens Networks firmieren und würde in dieser Sparte weltweit zur Nummer drei. Bis zu 9000 der zur Zeit 60000 Stellen von Siemens Com würden bis 2010 wegfallen, heißt es in der Meldung weiter. Der Abschluß der Transaktion soll – wenn die Kartellbehörden zustimmen – noch bis Ende 2006 erfolgen.(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Die große Steuerlüge
vom 20.06.2006 -
Einigung bei Föderalismusreform ist denkbar
vom 20.06.2006 -
Big Brother is watching you
vom 20.06.2006 -
Notorische Neonazis
vom 20.06.2006 -
Stoiber schützt Gott
vom 20.06.2006 -
Nachhilfe vom Nachbarn
vom 20.06.2006