Netzwerk der Solidarität mit ehemaligen DDR-Bürgern
Von Strafverfolgung Betroffene werden weiter unterstützt
Jana FrielinghausBis zum letzten Platz war der Saal des Theaters am Park in Berlin-Biesdorf am Sonnabend gefüllt. Aus allen Teilen Ostdeutschlands waren die Aktiven der Gesellschaft zur rechtlichen und humanitären Unterstützung (GRH) angereist; aber auch Mitglieder aus den alten Bundesländern - so die erst kürzlich zu einer auf Bewährung ausgesetzten Haftstrafe verurteilte ehemalige Kundschafterin Doris Pumphrey aus Bonn - nahmen an der dritten Vertreterversammlung teil.
Im se...
Artikel-Länge: 3392 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.