Blair setzt irische Parteien unter Druck
Sinn Féin und die Ulster-Ordensbrüder müssen nun Farbe bekennen
Sebastian KöhlerUntätigkeit in der Ulster-Frage kann man ihm nicht vorwerfen: Gleich nach seiner Wahl am 1. Mai war Tony Blair, der kommunitaristische Neoliberale unter dem »New Labour«-Banner, nach Belfast geflogen, wo er den 60 Prozent Unionisten und 40 Prozent Republikanern in Nordirland seine strategische Ulster-Botschaft verkündete. Der britische Premier setzt auf das »Konsens«-Prinzip, wonach eine »stabile Mehrheit« der Nordiren bald per Referendum über die politische...
Artikel-Länge: 3427 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.