Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.07.2006, Seite 1 / Inland

Föderalismusreform unter Dach und Fach

Berlin. 14 der 16 Bundesländer haben am Freitag im Bundesrat für die größte Verfassungsänderung in der Geschichte der Bundesrepublik gestimmt. Nur Mecklenburg-Vorpommern votierte mit Nein, Schleswig-Holstein enthielt sich der Stimme. Damit wurde die für Grundgesetzänderungen erforderliche Zweidrittelmehrheit klar erreicht.
Die Neuordnung der bundesstaatlichen Ordnung kann in Kraft treten, sobald Bundespräsident Horst Köhler (Foto) sie unterzeichnet hat und der Gesetzestext im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde. Kernstück der Reform ist die Reduzierung der Zustimmungspflicht der Länder bei Gesetzen des Bundes. Im Gegenzug übernehmen sie vom Bund eine Reihe von Zuständigkeiten, so auch beim Ladenschluß, beim Strafvollzug oder beim Heimrecht.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.