Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.07.2006, Seite 15 / Ausland

Guatemala: Frauenmorde an der Tagesordnung

London/Wien. Die Zahl der Frauenmorde in Guatemala ist dieses Jahr erneut gestiegen. Zu diesem Schluß kommt Amnesty International (ai) in einem am Montag veröffentlichten Bericht. Danach wurden im Jahr 2005 mindestens 665 Frauen und Mädchen brutal ermordet. 2004 wurden 527 Fälle registriert. Die Dunkelziffer wird jedoch viel höher geschätzt. Die Opfer stammen häufig aus armen und von kriminellen Banden kontrollierten Großstadtvierteln. Hinter den Morden vermutet ai Rache für abgewiesene sexuelle Avancen, Kontakte der Frauen zu Mitgliedern von gegnerischen Straßengangs sowie Beseitigung unerwünschter Zeuginnen. Nach Angaben des guatemaltekischen Ombudsmanns für Menschenrechte kommt es in nur drei Prozent der Fälle zu Verhaftungen, 70 Prozent der Morde werden gar nicht untersucht.
(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.