Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.07.2006, Seite 2 / Inland

Schlechter Cocktail in der Elbe

Schlechter Cocktail in der Elbe
Während die Oder, hier bei Küstrin an der deutsch-polnischen Grenze, inzwischen so wenig Wasser führt, daß der Schiffsverkehr zum Erliegen gekommen ist, kocht die Elbe. Sie ist so warm wie nie zuvor. Am Donnerstag stieg die Temperatur an der Meßstation Bunthaus im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg auf 27,4 Grad. Da will keiner mehr rein. Die Fische können es sich nicht aussuchen. Das Landesumweltamt Sachsen sieht die Tierwelt an der Elbe gefährdet: »Der Sauerstoffgehalt des Wassers geht zurück«, so eine Sprecherin am Donnerstag in Dresden. Derzeit liege der Wert bei 7,5 bis 9,5 Milligramm pro Liter. Wenn er unter vier Milligramm pro Liter falle, werde es für die Fische gefährlich. Durch die hohe Temperatur des Wassers würden die enthaltenen Schadstoffe nicht mehr richtig verdünnt und der Sauerstoffgehalt sinke. Keine gute Mischung. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland