Architektur für Havanna
Internationales »Havana Project« entwirft Neues für Kubas Hauptstadt
Havannas Altstadt, sehr alt und sehr groß, genießt seit Mitte der achtziger Jahre besonderes Ansehen als Weltkulturerbe der UNESCO. Dem engbebauten Gebiet zwischen Paseo del Prado und Hafenbucht haben Wind und Wasser über die Jahrhunderte das »Steter Tropfen höhlt den Stein« aufgeprägt, und in den Jahren nach dem Zusammenbruch des osteuropäischen Sozialismus beschleunigten sich die Erosionsprozesse. Aber noch steht Havannas Altstadt - als Teil eines alterna...
Artikel-Länge: 3804 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.