Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.08.2006, Seite 15 / Feuilleton

Fleischverzicht

Vegetarier wird man am häufigsten aus Gründen des Tierschutzes. Das hat eine Befragung des Instituts für Psychologie der Uni Jena unter 115 Fleischabstinenzlern ergeben. In der deutschen Bevölkerung liegt der Anteil der mehrheitlich weiblichen Vegetarier bei rund acht Prozent. Die Moralisten unter den Abstinenzlern finden Fleischprodukte, Tierhaltung und -schlachtung schockierend, ekeln sich vor Fleisch und versuchen, Mitmenschen vom Fleischverzehr abzuhalten. Weniger Sendungsbewußtsein haben die aus gesundheitlichen Gründen Entschlossenen. Außerdem teilten die Jenaer mit, daß Vegetarier offener für neue Erfahrungen sind, aber nicht zufriedener oder gewissenhafter als Allesesser.

(ots/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton