Aus: Ausgabe vom 04.08.2006, Seite 2 / Ausland
Polen macht sich stark für Todesstrafe
Warschau/Strasbourg. Polen hat die in der Europäischen Menschenrechtskonvention festgeschriebene Ächtung der Todesstrafe in Frage gestellt. Das Dokument solle dahingehend verändert werden, daß die Frage der Todesstrafe den nationalen Regierungen überlassen bleibe, sagte der polnische Präsidentenberater Przemyslaw Gosiewski am Donnerstag. Die Parlamentarische Versammlung des Europarats zeigte sich am Donnerstag in einem Brief empört über die Forderung und drohte indirekt mit einem Ausschluß aus der Organisation.
(AFP/jW)
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
900 Kriegstote im Libanon
vom 04.08.2006 -
Libanon-Krieg schwächt US-Position im Irak
vom 04.08.2006 -
Kooperation mit Syrien
vom 04.08.2006 -
»Hintermänner in den USA«
vom 04.08.2006 -
Kodori-Tal besetzt
vom 04.08.2006