Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.08.2006, Seite 7 / Ausland

Schweden: Debatte über Atomkraft

Stockholm. Der Störfall im Atomkraftwerk Forsmark hat einen Monat vor der Parlamentswahl in Schweden die Debatte über die Zukunft der Kernenergie neu angefacht. Die Linkspartei (VP), die die sozialdemokratische Minderheitsregierung toleriert, forderte am Freitag eine Beschleunigung des grundsätzlich bereits 1980 beschlossenen Atomausstiegs. Die Opposition forderte, Ministerpräsident Göran Persson müsse nun klar Stellung für oder gegen die Atomkraft beziehen. Perssons Sozialdemokratische Partei (SAP) hat es bislang vermieden, einen Zeitplan für die endgültige Abschaltung der zehn noch existierenden schwedischen Atomreaktoren vorzulegen. (AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland