Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Dienstag, 25. Februar 2025, Nr. 47
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.08.2006, Seite 15 / Antifaschismus

Gefahr durch Neonazis in Brandenburg

Potsdam. Verfassungsschützer beobachten eine zunehmende Vernetzung der rechten Szene in Brandenburg. »Problembereiche« seien das südliche Berliner Umland und die Lausitz, sagte Abteilungsleiterin Winfriede Schreiber den Potsdamer Neuesten Nachrichten (Montagausgabe). Zunehmend zögen Rechte in die südlich von Berlin gelegenen Landkreise Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming. Zugleich nehme die politisch motivierte Kriminalität und Gewaltbereitschaft zu. In der Lausitz gebe es eine ähnliche Entwicklung. Die neonazistischen Kameradschaften unter dem Dach des Lausitzer Aktionsbündnisses (LAB) würden von der sächsischen NPD unterstützt. Nach sächsischem Modell würden verstärkt »Familienfeste« und »provokante Aktionen in der Öffentlichkeit« durchgeführt. Zudem würden kleine Gewerbetreibende angeschrieben. »Wenn es der NPD gelingt, sie zu integrieren, hat sie Leute, die sie bei Wahlen aufstellen und in die kommunalen Vertretungen entsenden kann«, betonte Schreiber.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Antifaschismus