Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 10.08.2006, Seite 6 / Ausland

Nagasaki gedachte Atombombenopfer

Tokio. Zum 61. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Nagasaki hat der Bürgermeister der japanischen Stadt die Bemühungen um nukleare Abrüstung als mangelhaft kritisiert. Die Atommächte dieser Welt seien nicht ernsthaft an Abrüstung interessiert, sagte Itcho Ito bei einer Gedenkveranstaltung, an der etwa 5000 Überlebende der Bombardierung sowie Politiker und Ehrengäste teilnahmen. Drei Tage nach Hiroshima war Nagasaki am 9. August 1945 das zweite Ziel einer US-amerikanischen Atombombe. In Nagasaki wurden damals 60000 bis 80000 Menschen getötet. Drei Tage zuvor waren in Hiroshima bereits 140000 Menschen ums Leben gekommen. Jedes Jahr werden in die einschlägigen Listen weitere Personen aufgenommen, die an den Spätfolgen der radioaktiven Strahlung starben. In diesem Jahr waren es allein in Nagasaki 2831, was die offizielle Gesamtzahl der dortigen Todesopfer auf 140144 erhöhte.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland